PS Sparen und Gewinnen - Kreissparkasse Göppingen spendet 10.000 Euro
10.000-Euro für das CJD Bläsiberg
Kreissparkasse Göppingen übergibt Spende aus PS Sparen und Gewinnen
„Jetzt können wir mit der Grillkota die Angebote in unserem Jugendcamp noch attraktiver gestalten“, freute sich Walter Reichersdorfer, örtlicher Leiter des CJD Bläsiberg, als ihm Dr. Hariolf Teufel, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Göppingen, und Thomas Wolf, stellvertretender Vorstand und Pressesprecher, am 13. März 2017 eine Spende über 10.000 Euro überreichten. Die Summe ist ein Teil des aus dem Sparspiel „PS Sparen und Gewinnen“ erwirtschafteten Zweckertrags.
"Es begeistert mich zu sehen, wie sich das Jugenddorf auf dem Bläsiberg entwickelt. Die Mitarbeiter leisten hier Wichtiges für die Kinder und Jugendlichen und unsere Gesellschaft. Jungen Menschen eine Perspektive zu geben, sie für den Arbeitsmarkt vorzubereiten oder vielleicht sogar ihnen für eine gewisse Zeit eine Heimat zu geben - solche Einrichtungen benötigen wir", sagte Hariolf Teufel. Das ist auch ein Grund, warum die Jugendstiftung der Kreissparkasse Göppingen das CJD Bläsiberg von Anfang an unterstützt. Ob Berufsorientierung, Ausbildung oder einfach als Zuhause: Das Jugenddorf Bläsiberg unterstützt junge Menschen, denen das Lernen etwas schwerer fällt. Das vom Jugenddorfwerk Deutschland e.V. (CJD) betriebene Bildungs- und Sozialunternehmen befähigt Menschen, ihr Leben erfolgreich zu gestalten. Bedarfsorientierte Lernangebote für junge Menschen sind die Stärke des CJD.
Hoch oben über Wiesensteig, im Landkreis Göppingen, liegt das Jugenddorf mit dem Leitgedanken „Keiner darf verloren gehen“. Berufsbildende Maßnahmen wie Ausbildungen, Weiterbildungen und Schulsozialarbeit sollen den jungen Leuten helfen, für das spätere Berufsleben gewappnet zu sein. So können die jungen Menschen im Jugenddorf Bläsiberg verschiedene Ausbildungsberufe erlernen und gemeinsam praktische Erfahrungen sammeln. Bei Bedarf gibt es auch die Möglichkeit direkt dort zu übernachten. Aktuell leben auf dem Bläsiberg auch Flüchtlinge, die nicht volljährig sind und ohne Familie nach Deutschland gekommen sind. Hier haben sie die Chance auf neue Perspektiven.
Auch für Gruppen, Vereine und Schulklassen ist das auf der Schwäbischen Alb gelegene Jugenddorf ein willkommenes Ausflugsziel. Hier können sie zelten, Fußball spielen, Selbstverteidigung erlernen, grillen oder bei einem Lagerfeuer gemütlich Geschichten erzählen. Bereits seit über 30 Jahren ist das CJD Bläsiberg einer anerkannte Einrichtung für berufliche Rehabilitation.
Ein PS-Monatslos kostet fünf Euro. Davon werden vier Euro als Sparanteil nach zwölf Monaten Laufzeit auf einem Konto des Losinhabers gutgeschrieben. „PS-Sparen und Gewinnen“ ist ein Abonnement aufs Glück. Insgesamt gibt es bei den Sonderauslosungen Sach- und Geldpreise im Wert von über einer Million Euro zu gewinnen. Darüber hinaus bringt jedes Los weitere attraktive Preise in den Monatsziehungen.
Interesse am JugendcAmp des CJD Bläsiberg? Hier gibt es weitere Informationen!
Text: Martina Schwalbe KSK
Bild: KSK